Die „Offene Ganztagsschule Friedrichsgabe“

 

Das Nachmittagsangebot ist ein wichtiger Bestandteil der Offenen Ganztagsschule Friedrichsgabe. 

Auch in diesem Bereich gilt unser Schulmotto: Mit Kopf, Herz und Hand.

Um diesem Motto treu zu bleiben, ist das Nachmittagsangebot ein Schulanteil, in dem die gleichen Regeln gelten wie am Vormittag. Ebenso wird die Teilnahme im Zeugnis vermerkt.

Wir zeichnen uns durch eine sehr enge Zusammenarbeit aus, das heißt, dass die Schulleitung, Lehrkräfte, Schulsozialarbeit, Sonderpädagogen und die pädagogischen Fachkräfte sich regelmäßig und intensiv austauschen und versuchen, für jeden Schüler die beste Förderung zu erreichen.

Um allen SchülerInnen die besten Voraussetzungen für einen guten Schulabschluss zu geben, empfehlen wir die Teilnahme am Nachmittagsprogramm. Unser Rat an euch ist, mindestens 2x die Woche an der Lernzeit teilzunehmen und mindestens einen Kurs zu wählen. Ebenso ist die Teilnahme am an der Betreuung zumindest in den Klassenstufen 5 und 6 wichtig, um sich gut in die Schulgemeinschaft einzuleben.

Natürlich freuen wir uns immer über Anregungen und Vorschläge, die unser Angebot im Nachmittag noch interessanter und spannender gestalten. Viele eurer Vorschläge konnten wir bereits umsetzen, zum Beispiel beim Kursprogramm oder der Planung unseres Sommerfestes.

Wie in jedem anderen Bereich an unserer Schule ist auch hier die Mitwirkung der Eltern wichtig. Wir freuen uns auf engagierte Eltern, die Lust und Zeit haben, unser Angebot durch eigene Kurse oder Änderungsvorschläge erweitern.

Eure Yvonne Pauli und Anna Will

Ihr findet uns in der Moorbekstr. 15 a

Tel.: 040 30854921

   

E-Mail: sz-nord@beb-norderstedt.de

 

So geht das bei uns!

Ihr könnt euch bei uns für alles anmelden, was ihr gut findet.

Ihr könnt euch bei uns für die gewünschten Tage in der Betreuung anmelden und entscheidet euch bei der Anmeldung verbindlich, ob ihr bis 15 oder 16 Uhr bleiben möchtet.

Habt ihr euch entschieden?

Dann gilt diese Anmeldung für ein Jahr!

Zur Betreuung gehört bei uns immer die Lernzeit.

Das Beste daran ist, dass ihr Zuhause keine Hausaufgaben mehr erledigen müsst, sondern dann wirklich Freizeit habt.

Da wir gerne Zeit mit euch verbringen möchten, haben wir uns mit Hilfe unserer SchülerInnen Projekte ausgedacht. Für diese Projekte tragt ihr euch auf gesonderten Listen ein, die wir aushängen werden. An diesen Tagen wird die Betreuung bis 16 Uhr gebucht.

Zusätzlich könnt ihr Kurse wählen. Diese bucht ihr nur für ein halbes Jahr. Die Kurse werden von externen Kursleitern gegeben und manchmal werden Materialkosten berechnet, die ihr dann den Kursleitern geben müsst.

Ihr seht, ihr seid sehr wichtig für uns, denn ihr gestaltet unser Angebot mit. Wenn ihr andere Interessen habt und gerne bestimmte Kurse haben möchtet, meldet euch gerne bei uns.

Die Anmeldung für das nächste Schuljahr findet über das Elternportal der BEB statt

Betreuungsraum