Herzlich Willkommen auf der Schulhomepage der Gemeinschaftsschule Friedrichsgabe

Mit Kopf, Herz und Hand.



von Purelku

Anmeldung für die zukünftigen 5. Klassen

Liebe Eltern,

bitte bringen Sie zur Anmeldung folgende Unterlagen mit:

  • Geburtsurkunde im Original
  • Zeugnis 1. Halbjahr (Kopie)
  • Anmeldeschein im Original
  • Passbild
  • Impfpass (Masernschutznachweis)
  • Sorgerechtsbescheid (Wenn nur ein Elternteil das Sorgerecht hat)
  • Lernplan (Falls vorhanden)

 

Informationsabend: 10.02.2026 17 – 19 Uhr

 

Anmeldung: 23.02.2026 – 04.03.2026

Nur mit telefonischer Terminvergabe!

040 / 522 35 31

Sie können unseren Schüleraufnahmebogen schon im Vorwege ausdrucken und in Ruhe zuhause ausfüllen.

Bitte bedenken Sie, dass bei der Anmeldung die Unterschriften beider Sorgeberechtigten vorlegen müssen

oder eine entsprechende Vollmacht vorliegen muss.

Bitte lassen Sie sich von einem Dolmetscher (nicht Ihr Kind) begleiten,

wenn Sie mit der deutschen Sprache noch Verständigungsschwierigkeiten haben.

 

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!

Weiterlesen …

von Purelku

Schulfest 2025

Ein Rückblick auf unser Schulfest vom 09.04.2025
 
Nach rund einem Jahr intensiver Vorbereitung war es am 09.04.2025 endlich so weit: Unser Schulfest fand statt. Wir als Schulfestgruppe hatten gemeinsam ein Rahmenkonzept entwickelt, das jeder Klasse ermöglichte, ihr eigenes kreatives Angebot zu zeigen. So wurde das gesamte Schulhaus zu einem lebendigen Festplatz, welcher zum Mitmachen, Entdecken und Genießen einlud.
 
Die Vielfalt war beeindruckend: Vom Gestalten eigener Lesezeichen über das Knüpfen von Armbändern, Origami, Henna-Tattoos bis hin zu ausgelassenen Partys mit alkoholfreien Cocktails. Es war für jeden etwas dabei. Der Duft von selbstgemachten Waffeln, frisch gebackener Pizza und leckerem Popcorn aus dem hauseigenen Kino zog durch die Gänge, während draußen sportliche Aktivitäten und drinnen ein spannendes Fußballspiel für Bewegung sorgten. Auch klassische Spiele wie Entenangeln, Brettspiele und eine Ostereiersuche fanden großen Anklang.
 
Besonders schön war es zu sehen, wie viel Freude die Schüler*innen an diesem Tag hatten. Es wurde auch so mancher überraschender Gewinn aus der Tombola stolz nach Hause getragen. Unsere Schule zeigte sich von einer ganz neuen Seite. Mit großen Augen erkundeten die Kinder die Angebote, probierten Neues aus und genossen die gemeinsame Zeit mit ihren Freunden. Auch einige Geschwisterkinder und Eltern fanden den Weg zu uns. Das Wetter zeigte sich zwar nicht von seiner besten Seite, doch das tat der Stimmung keinen Abbruch.
 
Die Kinder gingen mit einem Lächeln nach Hause. Deshalb blicken wir stolz auf ein gelungenes Schulfest zurück und freuen uns jetzt schon auf das nächste!

Weiterlesen …

von Kloppich

Schülerrezension zum Buch ‚,Der Unsichtbare‘‘ von Mats Wahl:

Das Buch „Der Unsichtbare“ hat mir gut gefallen, weil es spannend und gleichzeitig traurig ist. Es geht um Hilmar, der plötzlich verschwindet. Erst später merkt er, dass er tot ist. Er ist wie ein Geist und er sieht alles was passiert, aber niemand kann ihn sehen.

Ich fand es interessant, dass Hilmar selbst erzählt, was er sieht und denkt. So konnte ich gut mitfühlen, wie allein und traurig er sich gefühlt hat. In der Schule hat er wenig Kontakt zu Mitschülern und zu Hause hört ihm keiner richtig zu. Das hat mich sehr berührt.

Spannend war, dass man herausfinden wollte, wer ihm das angetan hat. Es war wie ein Krimi. Das Buch zeigt auch die wichtigen Themen Ausgrenzung und Fremdenfeindlichkeit in der Schule. Es hat mich zum Nachdenken gebracht, wie wichtig es ist, auf andere zu achten.

Insgesamt ist das Buch traurig, aber sehr spannend und sehr gut geschrieben.

Die Aufgaben zu der Leserolle sind auch nicht schwer gewesen, da jeder sich an seine sieben Wahlaufgaben anpassen konnte. Man konnte die Aufgaben bearbeiten, die man möchte.

 

Mit freundlichen Grüßen,

Schülerin der 8. Klasse

 

Weiterlesen …

von Kloppich

Wer hat an der Uhr gedreht? – Feierliche Zeugnisausgabe 2025

Am vergangenen Freitag verabschiedete sich unsere Schulgemeinschaft im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung von den diesjährigen Absolventinnen und Absolventen. Unter dem Motto „Zeit“ wurde nicht nur zurückgeblickt, sondern auch nach vorn geschaut – auf das, was kommt, was bleibt und was vergeht.

Das Forum war festlich mit ganz vielen Uhren und Bildern von Uhren geschmückt. In ihren Reden erinnerten die Schulleiterin Frau Schermer, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie einige Elternvertreterinnen an gemeinsam Erlebtes, gemeisterte Herausforderungen und die persönliche Entwicklung jedes Einzelnen. Dabei zog sich das Motto „Zeit“ wie ein roter Faden durch das Programm: Zeit als Chance, als Entwicklungsprozess, als Geschenk – und auch als etwas, das man ziehen lassen muss.

Ein besonderes Highlight waren die musikalischen Beiträge am Klavier von Kian und Linus mit Gesang.

„Man muss Abschiede feiern, sonst gehen sie einem nicht aus dem Herzen.“
In diesem Sinne wurde der Abschied nicht nur genommen, sondern bewusst gefeiert – mit Dankbarkeit, mit einem Lächeln, aber auch mit einem leisen Seufzer.

Zum Abschluss erhielten die Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse – feierlich überreicht und begleitet von viel Applaus. Wir wünschen ihnen auf ihrem weiteren Weg alles Gute, viele erfüllende Momente und die nötige Zeit, um ihren eigenen Rhythmus zu finden.

Imke Machleb

 

Weiterlesen …

Herzlich Willkommen an der Gemeinschaftsschule Friedrichsgabe

Die Gemeinschaftsschule Friedrichsgabe stellt sich vor