Herzlich Willkommen auf der Schulhomepage der Gemeinschaftsschule Friedrichsgabe

Mit Kopf, Herz und Hand.



von Kloppich

Schülerrezension zum Buch ‚,Der Unsichtbare‘‘ von Mats Wahl:

Das Buch „Der Unsichtbare“ hat mir gut gefallen, weil es spannend und gleichzeitig traurig ist. Es geht um Hilmar, der plötzlich verschwindet. Erst später merkt er, dass er tot ist. Er ist wie ein Geist und er sieht alles was passiert, aber niemand kann ihn sehen.

Ich fand es interessant, dass Hilmar selbst erzählt, was er sieht und denkt. So konnte ich gut mitfühlen, wie allein und traurig er sich gefühlt hat. In der Schule hat er wenig Kontakt zu Mitschülern und zu Hause hört ihm keiner richtig zu. Das hat mich sehr berührt.

Spannend war, dass man herausfinden wollte, wer ihm das angetan hat. Es war wie ein Krimi. Das Buch zeigt auch die wichtigen Themen Ausgrenzung und Fremdenfeindlichkeit in der Schule. Es hat mich zum Nachdenken gebracht, wie wichtig es ist, auf andere zu achten.

Insgesamt ist das Buch traurig, aber sehr spannend und sehr gut geschrieben.

Die Aufgaben zu der Leserolle sind auch nicht schwer gewesen, da jeder sich an seine sieben Wahlaufgaben anpassen konnte. Man konnte die Aufgaben bearbeiten, die man möchte.

 

Mit freundlichen Grüßen,

Schülerin der 8. Klasse

 

Weiterlesen …

von Kloppich

Wer hat an der Uhr gedreht? – Feierliche Zeugnisausgabe 2025

Am vergangenen Freitag verabschiedete sich unsere Schulgemeinschaft im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung von den diesjährigen Absolventinnen und Absolventen. Unter dem Motto „Zeit“ wurde nicht nur zurückgeblickt, sondern auch nach vorn geschaut – auf das, was kommt, was bleibt und was vergeht.

Das Forum war festlich mit ganz vielen Uhren und Bildern von Uhren geschmückt. In ihren Reden erinnerten die Schulleiterin Frau Schermer, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie einige Elternvertreterinnen an gemeinsam Erlebtes, gemeisterte Herausforderungen und die persönliche Entwicklung jedes Einzelnen. Dabei zog sich das Motto „Zeit“ wie ein roter Faden durch das Programm: Zeit als Chance, als Entwicklungsprozess, als Geschenk – und auch als etwas, das man ziehen lassen muss.

Ein besonderes Highlight waren die musikalischen Beiträge am Klavier von Kian und Linus mit Gesang.

„Man muss Abschiede feiern, sonst gehen sie einem nicht aus dem Herzen.“
In diesem Sinne wurde der Abschied nicht nur genommen, sondern bewusst gefeiert – mit Dankbarkeit, mit einem Lächeln, aber auch mit einem leisen Seufzer.

Zum Abschluss erhielten die Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse – feierlich überreicht und begleitet von viel Applaus. Wir wünschen ihnen auf ihrem weiteren Weg alles Gute, viele erfüllende Momente und die nötige Zeit, um ihren eigenen Rhythmus zu finden.

Imke Machleb

 

Weiterlesen …

von Kloppich

Besuch bei der Hanseatic Bank – Einblicke in die Finanzwelt

 
 
Am 18. März 2025 hatte die Klasse 10a begleitet durch Frau Machleb im Rahmen der Global Money Week die Gelegenheit, die Hanseatic Bank in Hamburg zu besuchen. Die Einladung erfolgte durch unseren Kooperationspartner „finlit foundation“, der sich der finanziellen Aufklärung und Bildung junger Menschen angenommen hat.
Bereits beim Eintreffen wurden wir herzlich vom ganzen Team empfangen und bestens mit Getränken und zur Mittageszeit später sogar mit leckeren Speisen (inklusive Verweilen auf der Dachterrasse) versorgt. Nach einer freundlichen Begrüßung durch den CEO startete für alle ein spannender und lehrreicher Vormittag.
 
Die erste Hälfte der Veranstaltung widmete sich verschiedenen Geldanlageformen. Dabei wurden Renditen, Sicherheitsaspekte und Verfügbarkeiten erläutert, sodass die Teilnehmenden einen ersten Überblick über die unterschiedlichen Anlagestrategien erhielten und sich mit Vor- und Nachteilen z.B. von Kryptowährung oder Goldanlagen beschäftigten. Es zeigte sich, dass sich das Unterrichtsmaterial „Oh Money“ sehr gut für die Schülerinnen und Schüler für die Auseinandersetzung mit dem Thema Finanzen eignet.
 
In dem zweiten Teil der Veranstaltung stellten fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hanseatic Bank (aus den Bereichen „Digitale Transformation“, „Fraud“, „Online Marketing“, „Cloud Security“ und „Finanzwesen“) ihre beruflichen Werdegänge vor und gewährten interessante Einblicke in ihren Arbeitsalltag. Sie standen den Schülerinnen und Schülern zudem für Fragen zur Verfügung, was zu einem lebhaften Austausch führte. Um die Aufmerksamkeit hochzuhalten, wurde das Interview durch ein virtuelles Quiz mit Fragen zu den Interviews durchgeführt. Dieses sorgte für eine spielerische Vertiefung der Inhalte.
 
Insgesamt war der Besuch äußerst informativ und bot wertvolle Einblicke in die Finanzbranche. Ein herzliches Dankeschön an die „finlit foundation“ und die Hanseatic Bank für diese großartige Möglichkeit!
 
Imke Machleb

Weiterlesen …

Herzlich Willkommen an der Gemeinschaftsschule Friedrichsgabe

Die Gemeinschaftsschule Friedrichsgabe stellt sich vor